So, sollten Sie zuvor nicht schon auf der Kennenlernseite von Nina gelandet sein, dann erklär ich Ihnen kurz noch einmal die Abmachung zwischen Nina, meiner Liebsten, und mir. Da wir beide nicht so gern über uns selber reden, haben wir beschlossen, dass der jeweils andere über den anderen….und so. Somit übergeb ich die Staffel an Nina hoff, dass sie keinen Blödsinn über mich erzählt.
Matthias, staatlich geprüfter Bergführer
Matthias kennenlernen
Vollprofi, Herzensmensch und Bergfex
Blödsinn? Sicher nicht. Nur Fakten, Meter und Sekunden. Und all das Private zwischen dir und mir, zwischen uns, das ist sowieso wieder eine andere Geschichte. Die ja zum Glück niemanden interessiert. Also. Gemmas an.
Der Matthias – wo soll ich beginnen? Schon mit jungen 18 Jahren hat er mit der Bergführerausbildung begonnen, seit 2010 ist er staatlich geprüfter Bergführer, vor dem einfach keine noch so schiefe Wand sicher ist. 2019 bewältigte er seinen schönsten Gipfel – nämlich das Ziel einmal unter den Top 20 Kletteren der Welt zu sein – in seiner Top Disziplin dem Vorsteigsklettern. Der Erfolg brachte ihm die Nominierung im Team Österreich und damit zu zahlreichen internationalen Kletterwettbewerben.
Rückhalt, Vertrauen, Sicherheit
Gäste, mit denen er in die Berge zieht, schätzen neben seinem technischen Können vor allem die Ruhe und Sicherheit, die er ausstrahlt und die Art und Weise, wie er mit den Menschen umgeht. Unseren Gäste taugt´s einfach, an seiner Hand gemeinsam die schönsten Gipfel zu erklimmen, Gletscherwanderungen zu machen, Stauseemauern zu erklettern, ausgefallene Skitouren zu erleben. Oder MTB-Touren zu allen möglichen und unmöglichen Orten im Tuxertal zu unternehmen. Dass ich das eine oder andere Mal an seiner Seite diese wunderbaren Augenblicke mit erleben kann, ist ein Privileg, für das ich sehr dankbar bin.
Matthias
Es durchströmt mich immer wieder. Dieses warme Gefühl von fröhlichen, dankbaren Augen. Tiefe Augenblicke. Die mir zeigen, dass es ganz besondere Momente waren. Sind. Mit dem Gast ganz oben. Herzschlag. Finale. So was wie Glück?